![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Marc Hagen von Andreas Hoppert |
||
Marc Hagen ist ein leidlich erfolgreicher, notorisch klammer Rechtsanwalt in Bielefeld. Im Zuge der Reihe verliert er seine Zulassung und heuert bei einer trunksüchtigen Anwältin als Bürovorsteher an.
|
||
Der Fall Helms.
Erbfall.
Die Medwedew-Variante.
Zug um Zug.
Menschenraub.
Der Thule-Code.
Schwanengesang.
Die Mandantin.
Der Zahlenmörder.
Ein eindeutiger Fall. |
|
Dismas Hardy und Abe Glitzky von John T. Lescroart |
||
Dismas Hardy ist ein ehemaliger Polizist und Staatsanwalt, der
mittlerweile als Rechtsanwalt in San Francisco arbeitet. Hardy ist knapp
fünfzig Jahre alt, in zweiter Ehe verheiratet. Er ist Ziehvater einer Tochter
und leiblicher Vater eines Sohnes. "Diz", wie Hardy genannt wird, hat in
der Reihe einen ständigen Begleiter: Lieutenant Abe Glitsky, schwarzer,
jüdischer Leiter der Mordkommission in San Francisco, mit dem Hardy
seit seiner Zeit im Polizeidienst befreundet ist. In zwei Romanen wird
ihre Freundschaft auf eine harte Probe gestellt (»Die Anhörung«, »Der
Schwur«), weil Diz jeweils die Verteidigung desjenigen übernimmt, den
Lieutenant Glitsky für schuldig hält.
|
||
Dead Irish.
The Vig.
Hard Evidence.
The 13th Juror.
A Certain Justice.
Guilt.
The Mercy Rule.
Nothing but the Truth.
The Hearing.
The Oath.
The First Law.
Second Chair.
The Motive. (1)
Betrayal.
A Plague of Secrets.
Damage.
The Ophelia Cut.
The Keeper.
The Fall. |
|
|
(1) »The Motive« ist im Dezember 2004 erscheinen. Folgen wir den Bibliotheksdatenbanken, lautet das Copyright aber 2005. |
||
Harry Haristeen und die Katze Mrs. Murphy |
||
»Harry« Haristeen heißt eigentlich richtig Mary Minor Haristeen und ist die Posthalterin im idyllischen Provinzstädtchen Crozet in Virginia. Gemeinsam mit ihrem Hund Tucker und - vor allem - ihrer Tigerkatze Mrs. Murphy löst Harry manch hinterhältigen Mordfall.
|
||
Wish You Were Here.
Rest in Pieces.
Murder at Monticello or Old Sins.
Pay Dirt or Adventures at Ash Lawn.
Murder, She Meowed.
Murder on the Prowl.
Cat on the Scent.
Pawing through the Past.
Claws and Effect.
Catch as Cat Can.
The Tail of the Tipp-off.
Whisker of Evil.
Cat's Eyewitness.
Sour Puss.
Puss 'n Cahoots.
Santa Clawed.
The Purrfect Murder.
Cat of the Century.
Hiss of Death.
The Big Cat Nap.
The Litter of the Law.
Nine Lives to Die.
Tail Gait.
Tall Tail.
A Hiss Before Dying.
Probable Claws.
Whiskers in the Dark.
Furmidable Foes.
Claws for Alarm. |
|
|
Tamara Hayle von Valerie Wilson Wesley: |
||
Tamara Hayle, eine ehemalige Polizistin, arbeitet als Privatdetektivin in
Newark, New Jersey, und ist eine der ersten schwarzen
Privatdetektivinnen in der Geschichte der Kriminalliteratur. Im
Gegensatz zu vielen anderen schwarzen Autoren erzählt Valerie Wilson
Wesley nicht von farbigen Underdogs, sondern vom Leben der
schwarzen Mittelschicht.
|
||
When Death Comes Stealing.
The Devil's Gonna Get Him.
Where Evil Sleeps.
No Hiding Place.
Easier to Kill.
The Devil Riding.
Dying in the Dark.
Zimmer 311. |
|
|
Piet Hieronymus von Henning Boëtius |
||
Henning Boëtius' Romane um Piet Hieronymus, Sonderermittler der Groninger Polizei für Auslandsangelegenheiten, sind Texte von hoher Intensität. Die Romane bestechen durch stimmungsvolle Bilder von Landschaften und ihren Bewohnern. Boëtius verknüpft seine Krimi- Story immer fest mit Geschichte, Kultur und Mythologie seiner Schauplätze, so dass man selbst die Teile der Reihe, die in vertrauteren Gegenden spielen, als Ethno-Krimis bezeichnen möchte. Man muss schon tief wühlen, um im deutschsprachigen Krimibereich niveauvollere Texte zu finden.
|
||
Joiken.
Blendwerk.
Der Walmann.
Das Rubinhalsband.
Rom kann sehr heiß sein.
Berliner Lust. |
|
|
Dido Hoare von Marianne Macdonald |
||
Dido Hoare, Anfang dreißig, besitzt in London ein kleines Buch-
Antiquariat und lebt mit ihrer Tigerkatze Mr. Spock (und später mit
einem Baby) gleich oberhalb des Ladens. Sie hat gerade eine gescheiterte
Ehe hinter sich und muss sich oft mit ihrem kauzigen Vater Barnabas
auseinandersetzen, einem emeritierten Literaturprofessor, der mit
Argusaugen übers Töchterchen wacht. Andererseits ist der Vater ein
getreuer Helfer, wenn die Buchhändlerinmal wieder in einen
mysteriösen Fall stolpert.
|
||
Death's Autograph.
Ghost Walk.
Smoke Screen.
Road Kill.
Blood Lies..
Die Once.
Three Monkeys.
Faking it. |
|
|
Kommissär Hunkeler von Hansjörg Schneider |
||
Kommissär Hunkeler stammt, wie sein Erfinder Hansjörg Schneider,
aus Aargau und lebt in Basel - einer Stadt, die sich weitgehend immun
gibt gegenüber "Zuzügern". Hunkeler ist ein desillusionierter älterer
Mann. Er interessiert sich weniger für die großen Verbrechen, als für die
kleinen Leute, die aus zumeist persönlichen Motiven auf die schiefe Bahn
geraten sind. Sein Gerechtigkeitssinn verträgt sich nicht immer mit den
Vorgaben des Justizapparates, weshalb er manch überführten Täter auch
mal laufen lässt. Entspannung findet der müde Mann in seinem
Landhaus im Elsass.
|
||
Silberkiesel.
Flattermann.
Das Paar im Kahn.
Tod einer Ärztin.
Hunkeler macht Sachen.
Hunkeler und der Fall Livius.
Hunkeler und die goldene Hand.
Hunkeler und die Augen des Ödipus.
Hunkelers Geheimnis.
Hunkeler in der Wildnis. |
|
|
Irene Huss von Helene Tursten |
||
Kriminalinspektorin Irene Huss aus dem schwedischen Göteborg ist eine
adrette Mittvierzigerin. Sie ist Mutter zweier halbwüchsiger
Zwillingstöchter und -man höre und staune bei einem Krimi aus
Skandinavien - glücklich verheiratet. Mit Kindern und Mann
bewohnt sie ein Reihenhaus, dessen Einrichtung weitenteils von einem
auch hierzulande sehr bekannten schwedischen Möbelhaus stammt.
Beim Umgang mit der Dame raten wir zur Vorsicht: Irene Huss ist
Trägerin des schwarzen Jiu-Jitsu-Gürtels - eine Kampfsportart, in der sie
sogar mal Europameisterin wurde.
|
||
Den krossade tanghästen.
Nattrond.
Tatuerad torso.
Glasdjävulen.
Guldkalven.
Eldsdansen.
En man med litet ansikte.
Det lömska nätet.
Den som vakar i mörkret.
I skydd av skuggorna. |
|
|
Figuren-Index: [A] [B] [C] [D] [E] [F] [G] [H] [I] [J] [K] [L] [M] [N] [O] [P] [R] [S] [T] [V] [W]
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |