legal stuff Impressum Datenschutz kaliber .38 - krimis im internet

 

Krimis im März 2023

 

Thomas Wörtche
Neuerscheinungen
Vorschau
Krimi-Navigator
Hörbücher
Krimi-Auslese
Features
Preisträger
Autoren-Infos
Asservatenkammer
Forum
Registrieren
Links & Adressen

Google

 

Seit Juli 1999 katalogisieren wir einen Großteil der Neuerscheinungen in der Kriminalliteratur. Die Rubrik beinhaltet mittlerweile rund 25.000 Titel. Die Neuerscheinungen aktualisieren wir zweimal im Monat - zum Monatsanfang und zur Monatsmitte. Wenn Sie auf den Hinweis "noch nicht lieferbar" stoßen, heißt das, dass das Buch bei der letzten Überprüfung zum Monatsanfang bzw. zur Monatsmitte bei unserem Partner amazon.de noch nicht vorrätig war. Finden sie z.B. am 25. eines Monats einen entsprechenden Vermerk, kann der Titel bereits lieferbar sein. Der Eintrag verschwindet dann erst bei der nächsten Überprüfung.

Die Fülle des Materials versuchen wir in unserer Rubrik Krimi-Navigator zu ordnen: Da können Sie sich ihre Lektüre nach Sprachen, Schauplätzen, Themen oder Subgenres zusammenstellen oder sich quer durch die Geschichte klicken. Ausgezeichnete Kriminalliteratur finden Sie auch in unserer Rubrik Preisträger. Für einen Blick in die Zukunft steht Ihnen die Vorschau zur Verfügung, in der Sie heute schon einige Titel finden, die für das Herbst 2023 angekündigt sind.

Alle Daten werden wie eingangs erwähnt mehrfach überprüft, bevor wir sie ins Netz stellen. Dennoch gilt: Alle Angaben sind ohne Gewähr - Irrtümer und Änderungen vorbehalten! Für unsere Besucher aus Österreich: Wegen der höheren Mehrwertsteuer sind Bücher in Österreich etwas teurer als hier angeführt.

 

 

Neue Bücher vom 10. Februar bis 09. März 2023:

Friedrich Ani:
Das Gelöbnis des gefallenen Engels. Ein Fall für Tabor Süden. Suhrkamp Taschenbuch Nr. 5299 (1. Aufl. - München: Knaur, 2001 u.d.T. »Süden und das Gelöbnis des gefallenen Engels«), 197 S., 12.00 Euro (D), eBook 11.99 Euro (D).
Der Straßenbahntrinker. Ein Fall für Tabor Süden. Suhrkamp Taschenbuch Nr. 5297 (1. Aufl. - München: Knaur, 2002 u.d.T. »Süden und der Straßenbahntrinker«), 202 S., 12.00 Euro (D), eBook 11.99 Euro (D).
Der Luftgitarrist. Ein Fall für Tabor Süden. Suhrkamp Taschenbuch Nr. 5298 (1. Aufl. - München: Knaur, 2003 u.d.T. »Süden und der Luftgitarrist«), 196 S., 12.00 Euro (D), eBook 11.99 Euro (D).
David Baldacci:
Finstere Lügen. (The 6:20 Man, 2022). Thriller. Aus dem Amerikanischen von Rainer Schumacher. Deutsche Erstausgabe. Lübbe, Hardcover mit Schutzumschlag, 491 S., 23.00 Euro (D), eBook 15.99 Euro (D).
Jean-Luc Bannalec:
Dupins Bretagne. Ein Reiseführer. Mitarbeit: Manfred Görgens. Originalausgabe. Kiepenheuer & Witsch, kartoniert, 365 S., 23.00 Euro (D), eBook 19.99 Euro (D).
Flynn Berry:
Northern Spy - Die Jagd. (Northern Spy, 2021). Thriller. Aus dem Amerikanischen von Wolfgang Thon. Deutsche Erstausgabe. Aufbau Taschenbuch Nr. 3988, 358 S., 13.00 Euro (D), eBook 9.99 Euro (D), Aktionspreis 4.99 Euro (D).
James Lee Burke:
Angst um Alafair. (Light of the World, 2013). Ein Dave Robicheaux-Krimi. Aus dem Amerikanischen von Jürgen Bürger. Deutsche Erstausgabe. Pendragon, Klappenbroschur, 672 S., 26.00 Euro (D), eBook 19.99 Euro (D).
Sandra Brown:
Sein eisiges Herz. (Tailspin, 2018). Thriller. Aus dem Amerikanischen von Christoph Göhler. Blanvalet Taschenbuch Nr. 1121 (1. Aufl. - München: Blanvalet, 2020), 511 S., 11.00 Euro (D).
Andrea Camilleri:
Das Karussell der Verwechslungen. (La giostra degli scambi, 2015). Commissario Montalbanos dreiundzwanzigster Fall. Roman. Aus dem Italienischen von Rita Seuss und Walter Kögler. Lübbe Taschenbuch Nr. 18839 (1. Aufl. - Köln: Lübbe, 2021), 268 S., 13.00 Euro (D).
Steve Cavanagh:
Thirteen. (Thirteen, 2018). Der Serienkiller steht nicht vor Gericht. Er sitzt in der Jury. Thriller. Aus dem Englischen von Jörn Ingwersen. Goldmann Taschenbuch Nr. 49377 (1. Aufl. - München: Goldmann, 2022), Klappenbroschur, 539 S., 11.00 Euro (D).
Ethan Cross:
Die Stimme der Lüge. (When Demons Dance, 2023). Thriller. Aus dem Amerikanischen von Dietmar Schmidt. Deutsche Erstausgabe. Lübbe Taschenbuch Nr. 18846, 493 S., 13.00 Euro (D), eBook 9.99 Euro (D).
Delilah Dawson:
The Violence - Wie weit wirst du für deine Freiheit gehen? (The Violence, 2022). Thriller. Aus dem Amerikanischen von Maike Hallmann. Deutsche Erstausgabe. Heyne, Klappenbroschur, 683 S., 18.00 Euro (D), eBook 13.99 Euro (D).
Kilian Eisfeld:
Wahnspiel. Kriminalroman. Originalausgabe. Knaur Taschenbuch Nr. 52497, Klappenbroschur, 415 S., 14.99 Euro (D), eBook 12.99 Euro (D).
C. M. Ewan:
Etage 13. (The Interview, 2022). Es gibt kein Entkommen, und deine Zeit läuft ab. Thriller. Aus dem Englischen von Bernd Stratthaus. Deutsche Erstausgabe. Blanvalet Taschenbuch Nr. 813, Klappenbroschur, 463 S., 16.00 Euro (D), eBook 9.99 Euro (D).
Joanne Fluke:
Der Zitronentortenmord. (Lemon Meringue Pie Murder, 2003). Ein Fall für Hannah Swensen. Kriminalroman. Aus dem Amerikanischen von Angela Koonen. Deutsche Erstausgabe. Lübbe Taschenbuch Nr. 18896, 379 S., 11.00 Euro (D), eBook 6.99 Euro (D).
Ken Follett:
Never - Die letzte Entscheidung. (Never, 2021). Roman. Aus dem Englischen von Dietmar Schmidt und Rainer Schumacher. Lübbe Taschenbuch Nr. 18926 (1. Aufl. - Köln: Lübbe, 2021), 876 S., 16.99 Euro (D).
Nicola Förg:
Dunkle Schluchten. Ein Alpen-Krimi. Originalausgabe. Piper, Klappenbroschur, 317 S., 17.00 Euro (D), eBook 14.99 Euro (D).
Hohe Wogen. Alpen-Krimi. Piper Taschenbuch Nr. 31968 (1. Aufl. - München: Piper, 2022), 317 S., 12.00 Euro (D).
Melissa Ginsburg:
Sunset City. (Sunset City, 2016). Kriminalroman. Aus dem Amerikanischen von Kathrin Bielfeldt. Mit einem Nachwort von Sonja Hartl. Deutsche Erstausgabe. Polar Verlag, Klappenbroschur, 214 S., 17.00 Euro (D), eBook 11.99 Euro (D).
Carl Goodman:
Das kalte Licht des Todes. (20/20, 2021). Ein Fall für Detective Eva Harris. Aus dem Englischen von Marie-Luise Bezzenberger. Deutsche Erstausgabe. Goldmann Taschenbuch Nr. 49279, 525 S., 12.00 Euro (D), eBook 9.99 Euro (D).
Jean-Christophe Grangé:
Die marmornen Träume. (Les Promises, 2021). Thriller. Aus dem Französischen von Ina Böhme. Deutsche Erstausgabe. Tropen, Hardcover mit Schutzumschlag, ca. 680 S., 26.00 Euro (D), eBook 19.99 Euro (D).
R. P. Hahn:
Der Riffgeist. Rügen-Krimi. Originalausgabe. Piper Spannungsvoll Nr. 50661, 374 S., 18.00 Euro (D), eBook 5.99 Euro (D).
Frederic Hecker:
Morddurst. Thriller. Originalausgabe. Blanvalet Taschenbuch Nr. 1132, 619 S., 11.00 Euro (D), eBook 9.99 Euro (D).
Susan Hill:
Seelenängste. (The Risk of Darkness, 2006). Der dritte Fall für Inspector Serrailler. Aus dem Englischen von Susanne Aeckerle. Zürich: Kampa Verlag, 2023 (1. Aufl. - München: Knaur, 2008 u.d.T. »Der Seele schwarzer Grund«), Klappenbroschur, 458 S., 19.90 Euro (D), eBook 14.99 Euro (D).
Tony Hillerman:
Tanzplatz der Toten. (Dance Hall of the Dead, 1973). Aus dem Amerikanischen von Helmut Eilers. UT metro Bd. 953 (1. Aufl. - Reinbek: Rowohlt, 1976 u.d.T. »Schüsse aus der Steinzeit«), 227 S., 14.00 Euro (D), eBook 9.99 Euro (D).
Blinde Augen. (Listening Woman, 1978). Kriminalroman. Aus dem Amerikanischen von Friedrich A. Hofschuster. UT metro Bd. 954 (1. Aufl. - Reinbek: Rowohlt, 1989 u.d.T. »Das Labyrinth der Geister«), 267 S., 14.00 Euro (D), eBook 9.99 Euro (D).
Heike van Hoorn:
Sturmfluch. Ostfriesland-Krimi. Lübbe Taschenbuch Nr. 18901 (1. Aufl. - Augsburg: Weltbild, 2019), 431 S., 11.00 Euro (D).
Jørn Lier Horst:
Wisting und der Atem der Angst. (Illvilje, 2019). Kriminalroman. Aus dem Norwegischen von Andreas Brunstermann. Piper Taschenbuch Nr. 31913 (1. Aufl. - München: Piper, 2020), 413 S., 12.00 Euro (D).
Arnaldur Indriðason:
Gletschergrab. (Napóleonsskjölin, 1999). Island-Thriller. Aus dem Isländischen von Coletta und Kerstin Bürling. Lübbe Taschenbuch Nr. 19192 (1. Aufl. - Bergisch Gladbach: Bastei Lübbe, 2005), 365 S., 13.00 Euro (D).
Bernhard Jaumann:
Banksy und der blinde Fleck. Kriminalroman. Originalausgabe. Kiepenheuer & Witsch, Klappenbroschur, 314 S., 17.00 Euro (D), eBook 9.99 Euro (D), Aktionspreis 4.99 Euro (D).
Philip Gwynne Jones:
Das venezianische Grab. (Venetian Gothic, 2020). Venedig-Krimi. Aus dem Englischen von Birgit Salzmann. Deutsche Erstausgabe. Rowohlt Taschenbuch Nr. 1016, 367 S., 13.00 Euro (D), eBook 7.99 Euro (D).
Lesley Kara:
Die Drohung. (Who Did You Tell?, 2020). Roman. Aus dem Englischen von Jörn Pinnow. Deutsche Erstausgabe. dtv Taschenbuch Nr. 26349, Klappenbroschur, 335 S., 16.95 Euro (D), eBook 12.99 Euro (D).
Martta Kaukonen:
Therapiert. (Terapiassa, 2021). Thriller. Aus dem Finnischen von Gabriele Schrey-Vasara. Deutsche Erstausgabe. Heyne Paperback Nr. 42704, Klappenbroschur, 398 S., 15.00 Euro (D), eBook 11.99 Euro (D).
Kathleen Kent:
Der Weg ins Feuer. (The Burn, 2020). Thriller. Aus dem Amerikanischen von Andrea O'Brien. Herausgegeben von Thomas Wörtche. Deutsche Erstausgabe. Suhrkamp Taschenbuch Nr. 5296, Klappenbroschur, 356 S., 16.95 Euro (D), eBook 14.99 Euro (D).
Peter Klisa:
In den letzten Stunden der Dunkelheit. Roman. Originalausgabe. Heyne Taschenbuch Nr. 44151, Klappenbroschur, 415 S., 11.00 Euro (D), eBook 9.99 Euro (D).
Sven Koch:
Dünensturm. Ein Fall für Femke Folkmer und Tjark Wolf. Ein Nordseekrimi. Originalausgabe. Knaur Taschenbuch Nr. 52944, ca. 320 S., 11.99 Euro (D), eBook 9.99 Euro (D).
Dünengrab. Ein Fall für Femke Folkmer und Tjark Wolf. Ein Nordseekrimi. Knaur Taschenbuch Nr. 52985 (1. Aufl. - München: Knaur, 2013), 412 S., 11.99 Euro (D).
Charlotte Link:
Das Haus der Schwestern. Kriminalroman. Blanvalet Taschenbuch Nr. 767 (1. Aufl. - München: Blanvalet, 1997), 03/2023, Klappenbroschur, 762 S., 12.00 Euro (D).
Mirjam Munter:
Der tote Weckmann. Pamela Schlonski ermittelt. Originalausgabe. Ullstein Taschenbuch Nr. 6539, 381 S., 11.99 Euro (D), eBook 10.99 Euro (D).
Mona Nikolay:
Hochmut kommt vor dem Farn. Schrebergartenkrimi. Orginalausgabe. Droemer Taschenbuch Nr. 30923, 314 S., 12.99 Euro (D), eBook 9.99 Euro (D).
Alexander Oetker und Thi Linh Nguyen:
Die Schuld, die uns verfolgt. Kriminalroman. Originalausgabe. Piper, Klappenbroschur, 318 S., 18.00 Euro (D), eBook 14.99 Euro (D).
Yoko Ogawa:
Das Museum der Stille. (Chinmoku Hakubutsukan, 2000). Roman. Aus dem Japanischen von Ursula Gräfe und Kimiko Nakayama-Ziegler. München: Lieskind, 2023 (1. Aufl. - München: Lieskind, 2005), gebunden mit Schutzumschlag, 347 S., 24.00 Euro (D), eBook 9.99 Euro (D).
Richard Osman:
Der Donnerstagsmordclub und die verirrte Kugel. (The Bullet That Missed, 2022). Kriminalroman. Aus dem Englischen von Sabine Roth. Deutsche Erstausgabe. List, Klappenbroschur, 430 S., 17.99 Euro (D), eBook 13.99 Euro (D).
Susanne Oswald:
Tod im Stroh. Landkrimi. Mit mörderisch guten Strickanleitungen. Erweiterte Neuausgabe. Hamburg: HarperCollins, 2023 (1. Aufl. - Köln: Emons, 2014), Broschur, 254 S., 13.00 Euro (D), eBook 9.99 Euro (D).
Sara Paretsky:
Kritische Masse. (Critical Mass, 2013). Aus dem Amerikanischen von Else Laudan und B. Szelinski. Hamburg: Argument Verlag, 2023 (1. Aufl. - Hamburg: Argument Verlag, 2018), Ariadne Krimi Nr. 1267, Broschur, 539 S., 18.00 Euro (D).
James Patterson:
Alex Cross - Pain. (Criss Cross, 2019). Thriller. Aus dem Amerikanischen von Leo Strohm. Deutsche Erstausgabe. Blanvalet Taschenbuch Nr. 1158, 414 S., 11.00 Euro (D), eBook 9.99 Euro (D).
James Patterson und David Ellis:
Stadt der Vergeltung. (The Red Book, 2021). Thriller. Aus dem Amerikanischen von Peter Beyer. Deutsche Erstausgabe. Goldmann Taschenbuch Nr. 49314, 475 S., 12.00 Euro (D), eBook 9.99 Euro (D).
Sarah Pearse:
Das Sanatorium. (The Sanatorium, 2020). Du willst hier gar nicht mehr weg. Bis es zu spät ist. Thriller. Aus dem Englischen von Ivana Marinović. Deutsche Erstausgabe. Goldmann, Klappenbroschur, 507 S., 17.00 Euro (D), eBook 13.99 Euro (D).
Katharina Peters:
Inselmord. Ein Rügen-Krimi. Originalausgabe. Aufbau Taschenbuch Nr. 3773, 381 S., 12.00 Euro (D), eBook 9.99 Euro (D).
Ursula Poznanski:
Böses Licht. Kriminalroman. Originalausgabe. Knaur, Klappenbroschur, 397 S., 16.99 Euro (D), eBook 12.99 Euro (D).
VANITAS - Rot wie Feuer. Thriller. Knaur Taschenbuch Nr. 52397 (1. Aufl. - München: Knaur, 2021), 396 S., 11.99 Euro (D).
Thomas Raab:
Peter kommt später. Frau Huber ermittelt. Der dritte Fall. Roman. Originalausgabe. Kiepenheuer & Witsch, gebunden, 334 S., 22.00 Euro (D), eBook 16.99 Euro (D), Aktionspreis 4.99 Euro (D).
Helen Scarlett:
Das Geheimnis der Gouvernante. (The Deception of Harriet Fleet, 2020). Roman. Aus dem Englischen von Sabine Schulte. Deutsche Erstausgabe. Piper Taschenbuch Nr. 31824, 411 S., 12.00 Euro (D), eBook 9.99 Euro (D).
Florian Schwiecker und Michael Tsokos:
Die letzte Lügnerin. Justiz-Krimi. Originalausgabe. Knaur Taschenbuch Nr. 52845, 271 S., 12.99 Euro (D), eBook 9.99 Euro (D).
Uta Seeburg:
Das wahre Motiv. Kriminalroman. Hamburg: HarperCollins, 2023 (1. Aufl. - Hamburg: HarperCollins, 2022), Broschur, 411 S., 13.00 Euro (D).
Georges Simenon:
Maigret im Gai-Moulin. (La danseuse du Gai-Moulin, 1931). Roman. Aus dem Französischen von Hansjürgen Wille und Barbara Klau, bearbeitet von Mirjam Madlung. Hamburg: Atlantik Verlag, 2023 (1. Aufl. - Berlin: Schlesische Verlagsanstalt, 1935 u.d.T. »Die Tänzerin«), Broschur, 201 S., 13.00 Euro (D).
Maigret und die Affäre Saint-Fiacre. (L'affaire Saint-Fiacre, 1932). Roman. Aus dem Französischen von Hansjürgen Wille und Barbara Klau, bearbeitet von Mirjam Madlung. Hamburg: Atlantik Verlag, 2023 (1. Aufl. - Köln: Kiepenheuer & Witsch, 1958 u.d.T. »Maigret und das Geheimnis im Schloss«), Broschur, 200 S., 13.00 Euro (D).
Maigret hat Angst. (Maigret a peur, 1953). Roman. Aus dem Französischen von Hansjürgen Wille und Barbara Klau, bearbeitet von Bärbel Brands. Hamburg: Atlantik Verlag, 2023 (1. Aufl. - Köln: Kiepenheuer & Witsch, 1957), Broschur, 223 S., 13.00 Euro (D).
Der Untermieter. (Les suicidés, 1934). Roman. Aus dem Französischen von Ralph Eue. Hamburg: Atlantik Verlag, 2023 (1. Aufl. - Zürich: Diogenes, 1984), Broschur, 204 S., 13.00 Euro (D), eBook 9.99 Euro (D).
Stammbaum. (Pedigree, 1948). Roman. Aus dem Französischen von Hans-Joachim Hartstein. Hamburg: Atlantik Verlag, 2023 (1. Aufl. - Zürich: Diogenes, 1982), Broschur, 808 S., 16.00 Euro (D), eBook 9.99 Euro (D).
Nica Stevens und Andreas Suchanek:
Rachejagd - Zerstört. Thriller. Originalausgabe. Heyne Taschenbuch Nr. 44141, Klappenbroschur, 411 S., 12.00 Euro (D), eBook 9.99 Euro (D).
Dorothea Stiller:
Inselmord & Krabbencocktai. Siggi ermittelt auf Sylt. Lübbe Taschenbuch Nr. 18905 (1. Aufl. - Köln: beTHRILLED, 2020), 238 S., 10.00 Euro (D).
Sven Stricker:
Sörensen sieht Land. Kriminalroman. Originalausgabe. Rowohlt Taschenbuch Nr. 951, 505 S., 12.00 Euro (D), eBook 7.99 Euro (D).
Jenna Theiss:
Salzburger Abgründe. Kriminalroman. Originalausgabe. Piper Spannungsvoll Nr. 50639, Broschur, ca. 288 S., 12.00 Euro (D), eBook 4.99 Euro (D).
Ilija Trojanow:
Doppelte Spur. Roman. Fischer Taschenbuch Nr. 70737 (1. Aufl. - Frankfurt/M: S. Fischer, 2020), ca. 240 S., 14.00 Euro (D).
Ilaria Tuti:
Bitterkalter Tod. (Ninfa Dormiente, 2019). Thriller. Aus dem Italienischen von Ingrid Ickler. Deutsche Erstausgabe. Penguin Nr. 10818, 638 S., 11.00 Euro (D), eBook 9.99 Euro (D).
Nikola Vertidi:
Unheilvolles Kreta. Kommissar Galavkis ermittelt. Originalausgabe. Piper Taschenbuch Nr. 50541, 498 S., 12.00 Euro (D), eBook 6.99 Euro (D), Aktionspreis 2.99 Euro (D).
Lioba Werrelmann:
Tod in Siebenbürgen. Paul Schwartzmüller ermittelt. Originalausgabe. Eichborn, Klappenbroschur, 303 S., 17.00 Euro (D), eBook 9.99 Euro (D).
Johannes Wilkes:
Der Fall Emmy Noether. Frankenkrimi. Originalausgabe. Ars Vivendi, kartoniert, 207 S., 16.00 Euro (D), eBook 9.99 Euro (D).
Jeroen Windmeijer:
Die Petrus-Verschwörung. (Het Petrusmysterie, 2020). Thriller. Aus dem Niederländischen von Stefanie Schäfer. Hamburg: HarperCollins, 2023 (1. Aufl. - Hamburg: HarperCollins, 2021), Broschur, 382 S., 14.00 Euro (D).
Christoph Wortberg:
Kein Entkommen. Kriminalroman. dtv Taschenbuch Nr. 21849 (1. Aufl. - München: dtv, 2021 u.d.T. »Trauma - Kein Entkommen«), 350 S., 12.95 Euro (D), eBook 9.99 Euro (D).
Silke Ziegler:
Im Zauber der Stille. Ein Südfrankreich-Krimi. Originalausgabe. Grafit, kartoniert, 379 S., 15.00 Euro (D), eBook 11.99 Euro (D).

 

« Monatsübersicht »

 

Thomas Wörtche Neuerscheinungen Vorschau Krimi-Navigator Hörbücher Krimi-Auslese
Features Preisträger Autoren-Infos Asservatenkammer Forum Registrieren Links & Adressen