![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Droemer Knaur |
|
Giles Blunt: Gefrorene Seelen Info des Verlags Droemer Knaur: Giles Blunt: Gefrorene Seelen. (Forty Words for Sorrow, 2000). Roman. Aus dem kanadischen Englisch von Reinhard Tiffert. Knaur Taschenbuch Nr. 62791 (1. Aufl. - München: Droemer, 2003), 428 S., 8.90 Euro (D).
|
|
Michael Böckler: Sterben wie Gott in Frankreich Info des Verlags Droemer Knaur: Michael Böckler: Sterben wie Gott in Frankreich. Ein Wein-Roman. Knaur Taschenbuch Nr. 62769 (1. Aufl. - München: Droemer, 2003), 414 S., 7.90 Euro (D).
|
|
Reed Farrel Coleman: Spur ins Gestern Info des Verlags Droemer Knaur: Reed Farrel Coleman: Spur ins Gestern. (Walking the Perfect Square, 2001). Roman. Aus dem Amerikanischen von Karin Dufner. Deutsche Erstausgabe. Knaur Taschenbuch Nr. 62331, 381 S., 7.90 Euro (D).
|
|
Wolfram Fleischhauer: Das Buch in dem die Welt verschwand Info des Verlags Droemer Knaur: Wolfram Fleischhauer: Das Buch in dem die Welt verschwand. Roman. Knaur Taschenbuch Nr. 62775 (1. Aufl. - München: Droemer, 2003), 492 S., 8.90 Euro (D).
|
|
Kathy Hepinstall: Schlaf gut, mein kleiner Prinz Info des Verlags Droemer Knaur: Ein kurzer Roman, der lange nachwirkt: An seinem überraschenden Ende möchte man sogleich von vorn beginnen, um der Kunst der Autorin auf die Spur zu kommen. Mit Schlaf gut, mein kleiner Prinz erweist sich Kathy Hepinstall erneut als absolute Meisterin der psychologischen Spannung. Kathy Hepinstall: Schlaf gut, mein kleiner Prinz. (Prince of the Lost Places, 2002). Roman. Aus dem Amerikanischen von Holger Wolandt. Knaur Taschenbuch Nr. 62789 (1. Aufl. - München: Droemer, 2003), 225 S., 7.90 Euro (D).
|
|
Theodor Kallifatides: Ein leichter Fall Info des Verlags Droemer Knaur: Theodor Kallifatides: Ein leichter Fall. (Ett enkelt brott, 2000). Roman. Aus dem Schwedischen von Susanne Dahmann. Knaur Taschenbuch Nr. 62794 (1. Aufl. - München: Schneekluth, 2001), 318 S., 7.90 Euro (D).
|
|
Ulrike Sommer: Die Spur des Romeo Info des Verlags Droemer Knaur: Zwanzig Jahre später begegnet Sophie, mittlerweile Assistentin und rechte Hand des Regierungssprechers in Berlin, dem Stasi-Romeo wieder. Als sie beschließt, Rache zu nehmen, gerät sie unversehens zwischen die Fronten zweier Geheimdienste... Ulrike Sommer: Die Spur des Romeo. Spionagethriller. Originalausgabe. Knaur Taschenbuch Nr. 62720, 508 S., 7.90 Euro (D).
|