![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Rowohlt |
|
Brigitte Blobel: Die dunklen Wasser der Trägheit Info des Rowohlt Verlags: Leander weiß, dass er ein großes Werk im Kopf hat. Dafür braucht er natürlich Ruhe. Nur seine junge Frau Jenny ist immer so hektisch, ständig soll er etwas für sie tun. So verhindert sie sein großes Werk. Das darf nicht sein. Also wird er Jenny umbringen müssen. Sein Plan ist genial... Brigitte Blobel: Die dunklen Wasser der Trägheit. Roman. Originalausgabe. Rowohlt Taschenbuch Nr. 22817, 219 S., 14.90 DM.
|
|
Gisbert Haefs: Andalusischer Abgang Info des Rowohlt Verlags: Inspiriert von der Last mit der Lust, vulgo der Völlerei, leuchtet er die Licht- und Schattenseiten der menschlichen Seele aus. Als Autor von Science-Fiction-, Kriminal- und historischen Romanen hat sich Gisbert Haefs einen guten Namen gemacht und unterhält seine Leser mit einer gelungenen Mischung aus Spannung, Ironie und Sprachwitz. Gisbert Haefs: Andalusischer Abgang. Roman. Originalausgabe. Rowohlt Taschenbuch Nr. 22816, 190 S., 14.90 DM.
|
|
Petra Hammesfahr: Die Sünderin Info des Rowohlt Verlags: Petra Hammesfahr: Die Sünderin. Roman. Rowohlt Taschenbuch Nr. 22755 (1. Aufl. - Reinbek: Wunderlich, 1999), 441 S., 19.90 DM.
|
|
Elfriede Jelinek: Gier Info des Rowohlt Verlags: Der Landgendarm Kurt Janisch - »ein gutaussehender und scheinbar leichtherziger Mann, der Gendarm, wie er uns Frauen gefällt« - hat ein Auge auf den Grund und Boden allein stehender Frauen geworfen, ist besessen von der Gier nach Geld und Besitz. Und als Polizist weiß er, wo er sich seine Opfer holt: auf den Landstraßen, wo er sich, »mit Kugelschreiber und Richtblock« bewaffnet, die Autonummern der Frauen und ihre Adressen notiert. Das erste Opfer ist eine Frau in den mittleren Jahren, aus der Stadt in diese ländliche Gegend gezogen, um allein und in der Natur zu leben. Eine vom Leben Enttäuschte, »vor der Zeit vom Baum des Lebens abgeschüttelt«, und dem Gendarm in keiner Weise gewachsen. Denn der macht sie sexuell hörig, um an ihr Haus zu kommen. Und dann ist da ein sehr junges Mädchen, noch keine sechzehn, dem Mann ebenfalls verfallen. Weil sie seine Pläne und Ziele gefährden könnte, bringt er sie um. Als ihre Leiche, in eine Plastikplane gehüllt, im See gefunden wird, schöpft die ältere Geliebte Verdacht. Sie ahnt, worum es dem Gendarm geht... Mit leichter Hand fügt Elfriede Jelinek Kriminalgeschichte, Porno und Trivialroman zu einem Vexierspiel zusammen. Und es geht natürlich auch um diese neue Zeit, in der das Gespräch über die Börse das über die Bäume ersetzt, und um dieses neue Österreich der Anständigen, Tüchtigen, Fleißigen, in dem nichts herrscht als die ungebremste, schrankenlose - »Gier«. Elfriede Jelinek: Gier. Ein Unterhaltungsroman. Gebunden, 461 S., 45.00 DM.
|
|
Dan Kavanagh: Duffy Info des Rowohlt Verlags: Dan Kavanagh: Duffy. (Duffy, 1980). Kriminalroman. Deutsch von Willi Winkler. Rowohlt Taschenbuch Nr. 22132 (1. Aufl. - Frankfurt a.M./Berlin/Wien: Ullstein, 1981 - 1. Aufl. der neuen Übersetzung von Willin Winkler: Zürich: Haffmans, 1988), 218 S., 16.90 DM.
|
|
Stephan Maus: Alles Mafia! Info des Rowohlt Verlags: Nina verliebt sich. Sie verschmilzt mit Thanh, Zigarettenschwarzhändler aus Vietnam. Thanh tarnt sich, ein urbaner Raubritter von flüchtiger Gestalt. Nina lässt sich buchstäblich auf ein Spiel mit dem Feuer ein. Sie vereint sich mit Thanhs Auftraggeber, dem mythischen Nin?ja!, Verkörperung des Bösen in profanen Zeiten. Die vollkommene Entgrenzung kann beginnen... Nina träumt. Auf die Gefahr hin, schweißgebadet aufzuwachen. «Alles Mafia!» erzählt eine Dreiecksgeschichte, wie wir sie bisher noch nie vernommen haben. Zündet ein sprachliches Feuerwerk explosivster Machart: Eine furiose Collage, die alle Zeichen zum Tanzen und Klingen bringt. Gut laut, präzise gerappt, halluzinogen, atemberaubend und ganz bestimmt nicht aus der Neuen Mitte. Stephan Maus: Alles Mafia! Eine Gangsta Rhapsodie. Rowohlt Berlin, gebunden, 144 S., 29.80 DM.
|
|
Sheila Radley: Im Angesicht des Kreuzes Info des Rowohlt Verlags: »Radley ist brillant in der Wiedergabe düsterer Landschaften, gesellschaftlicher Zustände und der furtchbaren Logk des Killers. Schockieren.« Sunday Times Sheila Radley: Im Angesicht des Kreuzes. (New Blood from old Bones). Roman. Aus dem Englischen von Barabara Ostrop. Rowohlt Taschenbuch Nr. 22644 (1. Aufl. - München: Diederichs, 1999), 229 S., 14.90 DM.
|
|
Philip Roth: Amerikanisches Idyll Info des Rowohlt Verlags: »Philip Roth hat für seinen Roman Ameriaknisches Idyll den Pulitzer-Preis bekommen. Ein Buch, das man getrost in die Galerie der großen Romane unseres Jahrhunderts aufnehmen kann: grandios komponiert und psychologisch so schmerzhaft eindringlich, dass es einen schier verrückt macht. Ein Buch, das nach der Lektüre noch lange nachbebt.« Brigitte Philip Roth: Amerikanisches Idyll. (American Pastoral). Roman. Deutsch von Werner Schmitz. Rowohlt Taschenbuch Nr. 22433 (1. Aufl. - München: Hanser, 1998), 574 S., 19.90 DM.
|