![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Piper |
|
François Emmanuel: Der melancholische Mörder Info des Piper Verlags: »Ein Denkspiel für Freunde des Hintersinnigen, Doppelbödigen.« Die Zeit François Emmanuel: Der melancholische Mörder. (Le tueur mélancolique, 1995). Roman. Aus dem Französischen von Bernd Wilczek. Piper Taschenbuch Nr. 3824 (1. Aufl. - München: Kunstmann, 2002), 207 S., 8.90 Euro (D).
|
|
Frederick Forsyth: McCreadys Doppelspiel Info des Piper Verlags: Frederick Forsyth: McCreadys Doppelspiel. (The Deceiver, 1991). Roman. Aus dem Englischen von Christian Spiel und Rudolf Hermstein. Piper Taschenbuch Nr. 6093 (1. Aufl. - München: Piper, 1991), Boulevard, 493 S., 6.00 Euro (D).
|
|
Anne Holt: Die Wahrheit dahinter Info des Piper Verlags: Während es privat für Hanne Wilhelmsen langsam aufwärts geht, ringt sie bei ihren alten Kollegen um Verständnis: Vor allem ihr Verhältnis zu Billy T. ist seit dem Tod von Cecilie sehr angespannt. Es erschwert die Lösung des brisanten Falls ebenso wie das unerklärliche Verhalten ihres neuen Vorgesetzten.Monatelang hielt ein spektakulärer Vierfachmord die norwegische Öffentlichkeit in Atem - und wird zur dramatischen Vorlage für Hanne Wilhelmsens schwersten Fall, in dem Anne Holt uns in die Abgründe menschlichen Tuns blicken läßt. Anne Holt: Die Wahrheit dahinter. (Sannheten bortenfor, 2003). Roman. Aus dem Norwegischen von Gabriele Haefs. Deutsche Erstausgabe. Gebunden mit Schutzumschlag, 384 S., 19.90 Euro (D).
|
|
Andrea Isari: Eine Arie für die Diva Info des Piper Verlags: Ein weiterer Fall der couragierten und eigenwilligen Kriminalkommissarin vor den Kulissen der Ewigen Stadt. Andrea Isari: Eine Arie für die Diva. Roman. Originalausgabe. Piper Taschenbuch Nr. 4038, 284 S., 8.90 Euro (D).
|
|
Nigel McCrery: Denn grün ist der Tod Info des Piper Verlags: Nigel McCrery: Denn grün ist der Tod. (Silent Witness, 1996). Gerichtsmedizinerin Dr. Samantha Ryan. Roman. Aus dem Englischen von Antje Görnig. Piper Taschenbuch Nr. 6094 (1. Aufl. - Köln: vgs, 2000), Boulevard, 336 S., 6.00 Euro (D).
|
|
Susanne Mischke: Wer nicht hören will, muss fühlen Info des Piper Verlags: Susanne Mischke: Wer nicht hören will, muss fühlen. Roman. Piper Taschenbuch Nr. 6095 (1. Aufl. - München: Piper, 2000), Boulevard, 312 S., 6.00 Euro (D).
|
|
Manuel Vázquez Montalbán: Der letzte Bolero Info des Piper Verlags: Eine Leiche aus dem Kreis der fanatischen Zeugen Luzifers, eine verhängnisvolle Affäre und der Kampf um schmutziges Geld: Unkonventionell und mit einem Hauch von Melancholie begegnet Pepe Carvalho seinem neuen Fall. Manuel Vázquez Montalbán: Der letzte Bolero. (El hombre de ma vida, 2000). Ein Pepe-Carvalho-Roman. Aus dem Spanischen von Theres Moser. Deutsche Erstausgabe. Gebunden mit Schutzumschlag, 285 S., 18.90 Euro (D).
|
|
Sara Paretsky: Die verschwundene Frau Info des Piper Verlags: Sara Paretsky: Die verschwundene Frau. (Hard Time, 1999). Roman. Aus dem Amerikanischen von Sonja Hauser. Piper Taschenbuch Nr. 6096 (1. Aufl. - München: Piper, 2001), Boulevard, 444 S., 6.00 Euro (D).
|
|
Jodi Picoult: Die einzige Wahrheit Info des Piper Verlags: Jodi Picoult: Die einzige Wahrheit. (Plain Truth, 2000). Roman. Aus dem Amerikanischen von Ulrike Wasel und Klaus Timmermann. Piper Taschenbuch Nr. 6097 (1. Aufl. - München: Kabel, 2001), Boulevard, 462 S., 6.00 Euro (D).
|
|
Daniel Silva: Der Maler Info des Piper Verlags: Daniel Silva: Der Maler. (The Mark of Assassin, 1998). Roman. Aus dem Amerikanischen von Wulf Bergner. Piper Taschenbuch Nr. 6098 (1. Aufl. - München: Piper, 1998), Boulevard, 486 S., 6.00 Euro (D).
|
|
Paul Sussman: Der Fluch der Isis Info des Piper Verlags: Paul Sussman: Der Fluch der Isis. (The Lost Army of Cambyses, 2002). Roman. Aus dem Englischen von Angelika Felenda. Piper Taschenbuch Nr. 4043 (1. Aufl. - München: Hamburg: Kabel, 2002), 477 S., 9.90 Euro (D).
|