legal stuff Impressum Datenschutz kaliber .38 - krimis im internet

 

*

Suhrkamp

 

Ravage & Son

Jerome Charyn: Ravage & Son

Info des Suhrkamp Verlags:
Das jüdische Gegenstück zu Martin Scorceses Gangs of New York
Manhattan, New York City, 1883-1919. Abraham Cahan, Chefredakteur des Jewish Daily Forward, ist das Gewissen des jüdischen Ghettos, in dem es von korrupten Polizisten, Gangstern, Miethaien und gierigen Investoren nur so wimmelt. Er rettet das Waisenkind Ben Ravage, das in einer Hölle von Waisenhaus aufgewachsen ist, und schickt ihn nach Harvard, wo er Jura studieren soll. Nach seiner Rückkehr lehnt Ben die Chance ab, seiner düsteren Herkunft zu entfliehen, und wird stattdessen Detektiv bei der Kehilla, einer Privatpolizei reicher Geschäftsleute, die ihre Interessen in der Lower East Side durchsetzen soll. Vor allem soll er einen halbverrückten Bösewicht, der die Prostituierten in der Allen Street angreift, aus dem Verkehr ziehen. Dabei entdeckt er, dass sein Schicksal unwiderruflich mit dem dieses gewalttätigen, finsteren Mannes verbunden ist.

Jerome Charyn: Ravage & Son. (Ravage & Son, 2023). Thriller. Aus dem Amerikanischen von Jürgen Bürger. Hg. von Thomas Wörtche. Deutsche Erstausgabe. Suhrkamp Taschenbuch Nr. 5495, Klappenbroschur, ca. 320 S., ca. 18.00 Euro (D), eBook 15.99 Euro (D).

 

amazon.de

eBook.de

booklooker.de

genialokal.de

Weltbild.de

Thalia.de

Buecher.de

 

[Noch nicht erschienen - erscheint laut Verlag am 18.08.2025]

 

« Krimis im Suhrkamp Verlag »

 

Thomas Wörtche Neuerscheinungen Vorschau Krimi-Navigator Hörbücher Krimi-Auslese
Features Preisträger Autoren-Infos Asservatenkammer Forum Registrieren Links & Adressen