![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Grafit |
|
H. P. Karr, Herbert Knorr und Sigrun Krauß (Hg.): Mords.Metropole.Ruhr Info des Grafit Verlags: Aus 17 Ländern sind unter anderem angereist: Petros Markaris, Taavi Soininvaara, Jussi Adler-Olsen, Esmahan Aykol, Gabriella Wollenhaupt, Bernhard Jaumann, Helene Tursten, Jac. Toes & Thomas Hoeps, Andrej Kurkow, Domingo Villar und Louise Welsh. Vom 18. September bis zum 13. November treffen sich 200 nationale und internationale Krimispitzen zu Europas größtem Krimifestival »Mord am Hellweg - Tatort Ruhr«. Das mörderische Treiben - ein Projekt der Kulturregion Hellweg unter Leitung des Westfälischen Literaturbüros in Unna e. V. und der Stadt Unna (Kulturbetriebe) -, hat als ein Projekt der Kulturhauptstadt Ruhr.2010 dieses Mal seine Grenzen etwas weiter westwärts gesteckt... H. P. Karr, Herbert Knorr und Sigrun Krauß (Hg.): Mords.Metropole.Ruhr. Mord am Hellweg V. Kriminalgeschichten. Originalausgabe. Kartoniert, 380 S., 10.50 Euro (D).
|
|
Harri Nykänen: Ariel Info des Grafit Verlags: Wer versucht, systematisch die Kontrolle über seine Existenz zu übernehmen? Und warum? Bellicher nimmt den Kampf auf und macht sich auf die Suche nach seiner verlorenen Identität. Eine rasante Jagd beginnt, durch Großstädte und niederländische Treibhauslandschaften genauso wie durch das World Wide Web. Harri Nykänen: Ariel. (Ariel, 2004). Mord vor Jom Kippur. Kriminalroman. Aus dem Finnischen von Regine Pirschel. Dortmund: Grafit, 2010 (1. Aufl. - Dortmund: Grafit, 2009), kartoniert, 282 S., 9.50 Euro (D).
|