![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Manhattan |
|
Sharon Bolton: Schlangenhaus Info des Manhattan Verlags: Der Alptraum beginnt an einem friedlichen Morgen in einem idyllischen englischen Dorf. Im Kinderbett eines schlafenden Babys wird eine Schlange entdeckt, und die junge Tierärztin Clara Benning wird zu Hilfe gerufen. Doch das ist erst der Anfang: Eine mysteriöse Schlangenplage, für die auch Clara keine Erklärung hat, sucht den Ort heim. Als ein Mann unter seltsamen Umständen nach einem Schlangenbiss stirbt, lässt ihr die Sache keine Ruhe mehr. Sie beginnt dem Rätsel mit Hilfe eines Ermittlers der örtlichen Polizei und eines exzentrischen Schlangenforschers nachzugehen. Dabei kommt Clara einem Geheimnis auf die Spur, in dessen Mittelpunkt barbarische Rituale, ein verlassenes Haus und eine tödliche Tragödie stehen, über die alle Überlebenden eisernes Schweigen bewahren. Aber nun drängt die Wahrheit ans Licht und fordert immer neue Opfer... Sharon Bolton: Schlangenhaus. (Awakening, 2009). Roman. Aus dem Englischen von Marie-Luise Bezzenberger. Deutsche Erstausgabe. Gebunden mit Schutzumschlag, 505 S., 19.95 Euro (D).
|
|
Colin Cotterill: Dr. Siri sieht Gespenster Info des Manhattan Verlags: Bald werden weitere Frauen mit ähnlichen Wunden aufgefunden und zu Dr. Siri gebracht. Gleichzeitig geben ihm zwei tote Männer Rätsel auf, die auf einem vollständig verbeulten Fahrrad mitten in der Hauptstadt gefunden wurden. Mit Hilfe seiner beiden Angestellten - des unter einem leichten Down-Syndrom leidenden Mr. Geung und der zupackenden Krankenschwester Dtui - untersucht Siri die Todesfälle. Dabei bekommt er es mit einem abgesetzten König, einer Truppe russischer Zirkusartisten inklusive Dompteur und ein paar Holzpuppen mit einer riesigen Wut im Bauch zu tun... Colin Cotterill: Dr. Siri sieht Gespenster. (Thirty-Three Teeth, 2005). Roman. Aus dem Englischen von Thomas Mohr. Deutsche Erstausgabe. Gebunden mit Schutzumschlag, 318 S., 17.95 Euro (D).
|