![]() ![]() ![]() |
![]() |
Der Isländer Arndaldur Indriðason ist einer der bekanntesten und erfolgreichsten Schriftsteller Skandinaviens: Seine Romane wurden in diverse Sprachen übersetzt und international mit Preisen ausgezeichnet, etwa dem Schwedischen Krimipreis, dem französischen Grand Prix de la Littérature Policière oder dem Gold Dagger Award der britischen Crime Writers Association. Arnaldur Indriðason, Jahrgang 1961, ist Sohn des isländischen Schriftstellers Indriði Guðmundur Þorsteinsson. Er studierte Geschichte und arbeitete als Journalist und Filmkritiker. Der literarische Durchbruch gelang ihm mit einer Reihe um den Kommissar Erlendur Sveinsson und seine Kollegen von der Kripo in Reykjavík.
Kommissar Erlendur Sveinsson: | ||
Synir duftsins [Reykjavík: Vaka-Helgafell, 1997] |
1997 |
Menschensöhne [Bergisch Gladbach: Bastei Lübbe, 2006] [Bergisch Gladbach: Edition Lübbe, 2005] |
Dauðarósir [Reykjavík: Vaka-Helgafell, 1998] |
1998 |
Todesrosen [Bergisch Gladbach: Bastei Lübbe, 2009] [Bergisch Gladbach: Edition Lübbe, 2008] |
Myrin [Reykjavík: Vaka-Helgafell, 2000] |
2000 |
Nordermoor [Berlin: Axel Springer Verlag, 2013] [Bergisch Gladbach: Bastei Lübbe, 2003] |
Grafarþögn [Reykjavík: Vaka-Helgafell, 2001] |
2001 |
Todeshauch [München: Süddt. Zeitung GmbH, 2006] [Bergisch Gladbach: Bastei Lübbe, 2004] |
Röddin [Reykjavík: Vaka-Helgafell, 2002] |
2002 |
Engelsstimme [Bergisch Gladbach: Bastei Lübbe, 2005] [Bergisch Gladbach: Edition Lübbe, 2004] |
Kleifarvatn [Reykjavík: Vaka-Helgafell, 2004] |
2004 |
Kältezone [Bergisch Gladbach: Bastei Lübbe, 2007] [Bergisch Gladbach: Edition Lübbe, 2005] |
Vetrarborgin [Reykjavík: Vaka-Helgafell, 2005] |
2005 |
Frostnacht [Bergisch Gladbach: Bastei Lübbe, 2009] [Bergisch Gladbach: Edition Lübbe, 2007] |
Harðskafi [Reykjavík: Vaka-Helgafell, 2007] |
2007 |
Kälteschlaf [Köln: Bastei Lübbe, 2011] [Bergisch Gladbach: Lübbe, 2009] |
Myrká [Reykjavík: Vaka-Helgafell, 2008] |
2008 |
Frevelopfer [Köln: Bastei Lübbe, 2011] [Bergisch Gladbach: Lübbe, 2010] |
Svörtuloft [Reykjavík: Vaka-Helgafell, 2009] |
2009 |
Abgründe [Köln: Bastei Lübbe, 2013] [Köln: Lübbe, 2011] |
Furðustrandir [Reykjavík: Vaka-Helgafell, 2010] |
2010 |
Eiseskälte (1) [Köln: Bastei Lübbe, 2014] [Köln: Lübbe, 2012] |
Einvígid [Reykjavík: Vaka-Helgafell, 2011] |
2011 |
Duell (Hauptermittler: Marian Briem) [Köln: Bastei Lübbe, 2015] [Köln: Lübbe, 2014] |
Reykjavikurnaetur [Reykjavík: Vaka-Helgafell, 2012] |
2012 |
Nacht über Reykjavík [Köln: Bastei Lübbe, 2016] [Köln: Lübbe, 2014] |
Kamp Knox [Reykjavík: Vaka-Helgafell, 2014] |
2014 |
Tage der Schuld [Köln: Bastei Lübbe, 2018] [Köln: Lübbe, 2017] |
(1) »Eiseskälte« war als letzter Fall für Kommissar Erlendur angekündigt und markiert tatsächlich eine Zäsur: Es folgen mit »Duell« ein Spin-off, in dem ein Kollege Erlendurs ermittelt, und mit »Nacht über Reykjavík« und »Tage der Schuld« zwei prequels zur Serie, in denen wir den ganz jungen Polizisten Erlendur am Anfang seiner Laufbahn kennenlernen (auch bezeichet als "Der junge Erlendur" Bd. 1 und Bd. 2).
Pensionierter Kommissar Konráð: | ||
Skuggasund [Reykjavík: Vaka-Helgafell, 2013] |
2013 |
Schattenwege [Köln: Bastei Lübbe, 2017] [Köln: Lübbe, 2015] |
Myrkrið veit [Reykjavík: Vaka-Helgafell, 2017] |
2017 |
Verborgen im Gletscher [Köln: Lübbe, 2019] |
Stúlkan hjá brúnni [Reykjavík: Vaka-Helgafell, 2018] |
2018 |
Das Mädchen an der Brücke [Köln: Lübbe, 2020] |
Tregasteinn [Reykjavík: Vaka-Helgafell, 2019] |
2019 |
Tiefe Schluchten [Köln: Lübbe, 2021] |
ÞAGNARMÚR [Reykjavík: Vaka-Helgafell, 2020] |
2020 |
Wand des Schweigens [Köln: Lübbe, 2022] |
Kommissar Flóvent und Militärpolizist Thorson: | ||
þýska húsið [Reykjavík: Vaka-Helgafell, 2015] |
2015 |
Der Reisende [Köln: Bastei Lübbe, 2019] [Köln: Lübbe, 2018] |
Petsamo [Reykjavík: Vaka-Helgafell, 2016] |
2016 |
Graue Nächte [Köln: Lübbe, 2019] |
Andere: | ||
Napóleonsskjölin [Reykjavík: Vaka-Helgafell, 1999] |
1999 |
Gletschergrab [Bergisch Gladbach: Bastei Lübbe, 2005] |
Betty [Reykjavík: Vaka-Helgafell, 2003] |
2003 |
Tödliche Intrige [Bergisch Gladbach: Bastei Lübbe, 2005] |
Kónungsbók [Reykjavík: Vaka-Helgafell, 2006] |
2006 |
Codex Regius [Bergisch Gladbach: Bastei Lübbe, 2010] [Bergisch Gladbach: Edition Lübbe, 2008] |
© j.c.schmidt, 2012 - 2022.